S0. 01.05. | Maifest unterm Funkturm |
Leider kann auch in diesem Jahr das Maifest nicht veranstaltet werden und fällt daher aus. |
So. 08.05. | Familienwanderung Maisacher Turmsteig |
Der anspruchvolle Steig führt über den Maisacher Grat und vorbei am 2015 eröffneten Buchkopfturm mit herrlichem Ausblick in das Rheintal und zu den gegenüberliegenden Vogesen. In der Renchtalhütte kann man regionale Spezialitäten genießen. Außerdem warten unterwegs auch Schnapsbrunnen auf uns. Einkehr geplant. |
|
Länge | ca. 14 km, 650 Höhenmeter |
Gehzeit | ca. 5-6 Std., Kalorienverbrauch ca. 1.950 kcal |
Treffpunkt | ca. 8:30 Uhr Grundschule, Esslinger Str. |
Fahrtkosten | Fahrt mit eigenem PKW und Fahrtkostenbeteiligung |
Führung | Gabor Koppanyi |
Do. 26.05. | Senioren Genusswanderung Schwetzingen |
Wir besichtigen an diesem Tag das Schwetzinger Schloss. Genießen werden wir auch den prächtig angelegten Schlossgarten mitsamt seiner Blütenpracht. Einkehren werden wir je nach Laune und Hunger vor dem Schloss. Da gibt es viele Möglichkeiten, z.B. Spargelessen bzw. Kaffee/Kuchen oder Eisspezialitäten. |
|
Treffpunkt | GW-Mitte ca. um 9.15 Uhr. Mit dem 47-Bus fahren wir zum Bahnhof Karlsruhe, anschließend mit dem Zug nach Schwetzingen. |
Führung | Ingrid Peters/Ingrid Bollian |
Anmeldung | Ingrid Bollian Tel.: (0721) 45 08 83 |
So. 22.05. | Erlebniswanderung Klosterreichenbach Mönch-Tour |
Zuerst schauen uns kurz die Reste des mittelalterlichen Klosters in Klosterreichenbach an. Die Wanderung führt uns von vom ehemaligen Kloster durch das Tal des Reichenbachs, vorbei am Märtesweiher und Simonsbrunnen zur Stoffelshütte. Auf schattigen Weg geht es hinauf zum im Wald versteckten Glasbrunnen, ein Überbleibsel aus alter Zeit. Von dort gelangen wir zum ehemals mächtigen Friedensbaum (Pause) und zur Zimmermannsplatzhütte mit tollem Ausblick über Klosterreichenbach. Über das schmale Rosenbergwegle zurück ins Tal nach Klosterreichenbach. Einkehr am Ende in Klosterreichenbach geplant. Ein besonderes Angebot zum Abschluss ist eine Runde Natur-Minigolf; das gibt es nur in Klosterreichenbach. |
|
Länge: | ca. 12 km, 350 Höhenmeter |
Wanderzeit |
3,5 Std., mittelschwer |
Treffpunkt | Haltestelle Grünwettersbach-Mitte |
Abfahrt | 7.207.7.39Uhr |
Fahrzeit | ca. 2 Std. |
Führung und Anmeldung |
Walter Burchhardt, Tel.: (0721) 45 16 17 |
Sa. 28.05. | Genuss-Radfahren Tagestour durchs Pfinztal nach Ittersbach |
Von Grünwettersbach nach Söllingen, weiter durchs Pfinztal über Remchingen. Weiler, Dietenhausen nach Ittersbach, dort Einkehr. Zurück über Langensteinbach. |
|
Länge | ca. 44 km, ca. 450 Höhenmeter, reine Fahrzeit ca. 3 Stunden |
Treffpunkt | Grünwettersbach-Mitte, Bäckerei Nussbaumer |
Abfahrt | 10.00 Uhr |
Führung und Anmeldung | Frank Schölch, Tel.: (0721) 45 10 19 |
So. 08.05. | (Muttertag) Genuss / Seniorenwanderung Baden-Baden |
Wir fahren mit dem Bus zum Hauptbahnhof, dann mit Zug oder Straßenbahn nach Baden-Baden. Von dort aus mit dem Bus zur Merkur-Bahn, mit der wir hoch zum Merkur fahren. Oben machen wir einen kleinen Spaziergang und werden im Lokal einkehren. Wenn wir alles genossen haben, treten wir die Heimreise an. |
|
Treffpunkt | 9.35 Uhr Grünwettersbach |
Führung | Dorle Weidhofer/Ingrid Bollian |
Anmeldung | Ingrid Bollian Tel.: (0721) 45 08 83 |